Unser Programm

CRA Advanced – Fortbildung für erfahrene Monitore mit Case Studies

Neu Mag. DDr. Hönel, Mag. Raffeiner

Zum Programm

Konzept:

Diese Fortbildung orientiert sich am Problem-Orientierten Lernkonzept. Es werden reale „verblindete“ Fälle aus der Praxis präsentiert.

Die Teilnehmer werden zunächst in Kleingruppen aufgeteilt und erhalten dann verschiedene Fälle zur internen Besprechung und Vorbereitung. Danach erfolgt die Präsentation der Kleingruppen für die gesamte Gruppe, gefolgt von Fragen / Diskussionen in der großen Gruppe und abschließend das Feedback von den erfahrenen Auditoren.

Über diese aktive Auseinandersetzung mit den Fragestellungen wird ein „hands-on“ Lernen der regulatorischen Rahmenbedingungen ermöglicht.

 

Bring your Topic! Es können auch eigene Fälle von den Teilnehmern eingebracht werden, damit ein maximaler Outcome für die Firmen/Teilnehmer erreicht wird.

 

Dieses Präsenz-Seminar kann auch firmenintern gebucht werden. Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne betreffend Firmenpreis. 

Referenten

Mag. DDr. Alexander Hönel

alexander.hoenel@gxp-konkret.com

Mag. Andreas Raffeiner

andreas.raffeiner@gxp-konkret.com

Teilnahmegebühr

790,00 pro Person, exkl. 20% USt.

Nächste Termine

Wählen Sie Ihren Termin. Mit „Anmelden & Buchen“ gelangen Sie direkt zur Anmeldung und können bequem online bezahlen.

27.04.2023 10:30 - 17:00 Uhr Wien

Ansprechpartner

Sie haben Fragen zur Buchung oder dem Seminar/Lehrgang? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
gerlinde.rausch@gxp-konkret.at | Tel: +43 676 539 8760

Seminar im Fokus

Monitoring von Medizinproduktestudien

Geblockt, intensiv und gespickt mit neuesten Informationen werden sie auf das Berufsbild des klinischen Monitors vorbereitet: Alle relevanten Rechtsmaterien werden angesprochen, die neue Verordnung zur klinischen Prüfung ebenso wie das Medizinproduktegesetz, Datenschutz, Krankenanstaltenrecht und selbstverständlich ICH-GCP sowie die ISO 14155. Der Kurs beinhaltet zahlreiche Fallbeispiele aus dem täglichen Umfeld der klinischen Prüfung aus dem reichen Erfahrungsschatz des Vortragenden.

Nächster Termin:

06.10.2023 Webinar